Bo Berggren

schwed. Industriemanager und Unternehmer

* 11. August 1936 Falun

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1992

vom 22. Juni 1992 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2009

Herkunft

Bo Erik Gunnar Berggren wurde am 11. Aug. 1936 in der Bergwerksstadt Falun geboren.

Ausbildung

B. absolvierte die Königlich Technische Hochschule in Stockholm und legte dort das Examen als Bergingenieur ab.

Wirken

1962 wurde B. als Betriebsforschungsingenieur im Stahlwerk Domnarvet Mitarbeiter des STORA-Konzerns, dem er seither ununterbrochen die Treue hielt. 1968 avancierte er im STORA-Edelstahlwerk Söderfors zum Verwaltungsleiter, 1975 wurde er stellv. Geschäftsführer der STORA in Falun. 1978 folgte seine Berufung zum geschäftsführenden Direktor der Incentive AB, Stockholm, seit 1984 ist er geschäftsführender Direktor und Konzernchef der STORA.

Die Stora Kopparsberg Bergslags AB, heute kurz STORA genannt, die ihren Namen nach dem "großen Kupferberg" in Falun trägt, gilt als ältestes Unternehmen der Welt und wurde schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Seit 1888 ist es eine Aktiengesellschaft. Der zum Einflußbereich der Bankiersfamilie Wallenberg zählende Industriekonzern war früher überwiegend im Bergbau und später vor allem in der Eisen- und Stahlerzeugung tätig, zog sich aber in den 70er Jahren fast ganz aus diesem krisenanfälligen Marktbereich zurück. Heute gehört der Konzern zu den ...